Startseite

Hinweise zur Buchung des Jahresprogramms 2024

Am Mittwoch, 18. Oktober 2023 veröffentlichen wir das neue Jahresprogramm 2024. Die Termine werden im Online-Buchungssystem gegen 8 Uhr zur Buchung freigeschaltet.

Wir berücksichtigen alle Anmeldungen, die uns zwischen dem 18. Oktober und dem 01. November erreichen, gleichermaßen, also unabhängig vom Datum ihres Eintreffens. Darüber hinaus gelten die Zulassungskriterien zur Vergabe von Seminarplätzen. Erste Informationen zum Buchungsablauf finden Sie auf unserer Informationsseite zum Jahresprogramm 2024.

Informieren Sie sich schon jetzt zum Jahresprogramm 2024 und unseren neuen Formaten. Bitte beachten Sie: Anmeldungen sind ausschließlich über das Online-Buchungssystem ab dem 18. Oktober möglich. Vorherige Anmeldeversuche per E-Mail oder Telefon können nicht berücksichtigt werden.

Willkommen bei der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern NRW

Wir verstehen uns als qualifizierter Dienstleister in Sachen Fortbildung für alle Beschäftigten des Landes Nordrhein-Westfalen und als kompetenter Partner für alle Behörden und Einrichtungen des Landes.

Neuigkeiten

Flipchart mit Herzlich Willkommen zum Zertifizierungslehrgang 2024
Modellprojekt "Zertifizierungslehrgang BGM" erfolgreich gestartet

Das einzigartige Kooperationsprojekt zwischen der Stabsstelle Landeskoordination BGM und der FAH ist am 25. September erfolgreich gestartet.

Mehr erfahren
Porträtbild von Karim Sayed in der Fortbildungsakademie Herne
Der Blick nach draußen - Interview mit Karim Sayed

In der Videoreihe "Der Blick nach draußen" teilt Karim Sayed, Leiter unseres E-Learning Labs ell@ seine Visionen zur Zukunft des E-Learnings.

Mehr erfahren
Laptop zeigt Ausschnitt des Fobi-Raums
Herzlich willkommen im neuen FOBI-Raum

Wir laden alle Fortbildungsstellen herzlich in den neuen FOBI-Raum ein – mehr Informationen, verbesserter Austausch, exklusive Inhalte.

Mehr erfahren
Zwei Mitarbeiter informieren sich am Stand der Mission E
mission E – als Energiesparfuchs unterwegs

Die FAH unterstützt die mission E der Landesregierung mit einem Infostand in der Akademie.

Mehr erfahren
Schrifzug Vielfalt@Work und Interkulturelle Öffnung NRW
Blended-Learning: Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte

Jetzt anmelden - Unterstützt durch das MKJFGFI haben wir ein Blended-Learning-Angebot zum Thema Interkulturelle Kompetenz entwickelt.

Mehr erfahren
Grafik eines Laptops, der einen Screenshot aus dem Selbstlernprogramm Haushaltsrecht zeigt
Modul 6 der Lernreihe „Haushaltsrecht“ jetzt online!

Im letzten Modul unserer Selbstlernreihe lernen Sie wichtige Bewirtschaftungsgrundsätze und Regelungen kennen, die für alle Landesmittel gelten.

Mehr erfahren
Blick von oben auf einen Tisch mit Unterlagen, an dem Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sitzen
Neu: Projektmanagement – von klassisch bis agil. Ein schneller und wirksamer Überblick im Blended Learning Format

Das neue Blended-Learning ab dem 30.11. beinhaltet die Grundlagen des klassischen UND agilen Projektmanagements und stellt die Potenziale gegenüber.

Mehr erfahren
Gezeichnete Hände greifen ineinander und schütteln sich per Handschlag
Neu auf ell@2go: Online-Selbstlernkurs „Konfliktlösung“

In unserem neuen Online-Selbstlernkurs erfahren Sie, wie Konflikte entstehen, welche Konfliktarten es gibt und wie Sie damit umgehen können.

Mehr erfahren
Eine Frau sitzt mit Headset vor ihrem Laptop
Teilnehmendenservice per Telefon und E-Mail

Bei Fragen rund um Ihren Seminarbesuch hilft Ihnen von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr der Teilnehmendenservice weiter.

Mehr erfahren

Lernbibliothek ell@2go - flexibel online lernen

Mit ell@2go erweitern Sie Ihr Wissen online und flexibel genau dann, wenn es für Sie passt - ob kompakt binnen weniger Minuten oder vertiefend in mehrteiligen Online-Selbstlernkursen.

Mehr zu ell@2go erfahren

Für Kurzentschlossene

Hier finden Sie freie Plätze für Seminare, die in wenigen Wochen starten.

FAH Online

Mit unseren Online-Formaten gelingen Lernen und Wissensaufbau ganz flexibel und ortsunabhängig während Ihres Arbeitsalltags.

Zu den Online-Angeboten
FAH Präsenz

Ob eintägig, mehrtägig, Ein- oder Mehrteiler: Mit unseren Präsenz-Angeboten erweitern Sie in kleinen Lerngruppen Wissen und Kompetenzen.

Zu den Präsenz-Angeboten

Zukunft bilden – das offene Jahresprogramm

Fortbildungen, die Sie weiterbringen – persönlich und beruflich. 

Angebote für unsere Zielgruppen

Gruppe zuhörender Menschen
Informationen für Teilnehmende

Kompakte Informationen zu Ihrem Aufenthalt an der FAH und externen Veranstaltungsorten.

Mehr erfahren
Frau steht am Schreibtisch
Informationen für Fortbildungsstellen

Kompakte Informationen speziell für Fortbildungsstellen.

Mehr erfahren
Dozent schreibt an ein Whiteboard
Informationen für Dozierende

Exklusive Informationen für unsere Dozentinnen und Dozenten

Mehr erfahren
Akademie Ecke außen
Akademie

Lernen Sie die FAH und ihre Aufgaben kennen

Mehr erfahren

Unsere Services für Sie

Fachbereiche

Lernen Sie unsere Fachbereiche mit allen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern kennen.

Mehr erfahren
Aufenthalt in der FAH

Anreise, Seminarteilnahme, Übernachtung, Freizeittipps - alles Wissenswerte zu Ihrem Aufenthalt in der Fortbildungsakademie.

Mehr erfahren
Cantina

Wir stellen Ihnen unsere Cantina und den aktuellen Menüplan vor.

Mehr erfahren
Kultur in der Akademie

Lesungen, Konzerte, Kabarett - montags findet regelmäßig ein Programmpunkt unserer Kultur-Reihe statt.

Mehr erfahren
Gebäude & Architektur

Als die Zeche „Mont-Cenis“ im Jahr 1978 geschlossen und anschließend abgerissen wurde, bot sich Platz für etwas Neues, die Fortbildungsakademie Herne...

Mehr erfahren
Anreise & Parken

Für einen entspannten Start in Ihre Veranstaltung: Hinweise zur Anreise an die FAH.

Mehr erfahren