Fachbereiche
Ob Fragen zum Seminarprogramm, behördenspezifischen Angeboten oder weiteren Auskünften zu Ihrer Fortbildung an der FAH – kommen Sie gerne auf uns zu.
Die Fachbereiche auf einen Blick
Bitte klicken Sie auf den gewünschten Fachbereich, um zu den Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gelangen.
Themenschwerpunkt des Fachbereichs ist die Fortbildung der Führungskräfte der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen. Eine weitere Aufgabe ist die Koordination und Durchführung von E- und Blended-Learning-Formaten im Fortbildungsangebot der Fortbildungsakademie.
Sie erreichen den Fachbereich über die zentrale E-Mail-Adresse fachbereich1@fah.nrw.de
Themenschwerpunkte des Fachbereichs sind die Gesundheit der Landesbeschäftigen und die Unterstützung der BGM-Beauftragten. Eine weitere Aufgabe ist die Hilfestellung bei konkreten Führungsfragen über gezielte Coachings. Der Fachbereich verantwortet außerdem das Kultur- und Freizeitangebot sowie die Öffentlichkeitsarbeit für die FAH.
Sie erreichen den Fachbereich über die zentrale E-Mail-Adresse fachbereich2@fah.nrw.de sowie oeffentlichkeitsarbeit@fah.nrw.de

Schwerpunkte des Fachbereichs 3 sind die Themengebiete Recht und Verwaltung, öffentliche Betriebswirtschaftslehre (EPOS) sowie Europa und Sprachen. Der Fachbereich verantwortet zudem das bundesweite Projekt Finanzkontrolle Strukturfondsförderung, in dessen Rahmen Fortbildungsangebote für Prüferinnen und Prüfer von Strukturfondsförderungen durchgeführt werden.
Sie erreichen den Fachbereich über die zentrale E-Mail-Adresse fachbereich3@fah.nrw.de

Der Themenbereich Kommunikation und Zusammenarbeit beinhaltet auch die Angebote im Bereich Teamentwicklung, Moderation und Konfliktbearbeitung. Weitere Themenschwerpunkte des Fachbereichs sind die Personalentwicklung sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus sind die Projekte für die Führungskräfteausbildung der Feuerwehr im Fachbereich 4 angesiedelt.
Sie erreichen den Fachbereich über die zentrale E-Mail-Adresse fachbereich4@fah.nrw.de

Themenschwerpunkte des Fachbereichs sind die Digitalisierung in der Landesverwaltung und New Work sowie die Entwicklung von methodischen und digitalen Kompetenzen. Daneben fördert der Fachbereich die Themen Diversity, Gender, Gleichstellung und Inklusion. Der Fachbereich organisiert zudem die Aus- und Fortbildung für die Sozialen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Land NRW.
Sie erreichen den Fachbereich über die zentrale E-Mail-Adresse fachbereich5@fah.nrw.de
Der Fachbereich betreibt die Informationstechnik und die Fachverfahren in der Fortbildungsakademie, überwacht die Informationssicherheit sowie die Einführung und Umsetzung von Maßnahmen im E-Government Umfeld. Der Fachbereich verantwortet außerdem die Poststelle, die Erstellung von Druckerzeugnissen sowie den Medieneinsatz.
Sie erreichen den Fachbereich über die zentrale E-Mail-Adresse e-akademie@fah.nrw.de

Der Innere Dienst der FAH ist für alle klassischen Verwaltungsaufgaben zuständig. Dazu gehören Personalmanagement, Einkauf und Vergaben, Planung und Überwachung des Haushalts einschließlich Rechnungswesen. Außerdem gehört zum Inneren Dienst das Gebäudemanagement, die Hotelbewirtschaftung, der Technische Dienst, die Rezeption und die Externe Vermarktung.