Bewerbungsablauf freiberuflich
Wir sichern die Qualität unserer Fortbildungsveranstaltungen durch eine sorgfältige Auswahl neuer Dozierenden in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren.
Ihr Weg zu uns
Wenn Sie sich für eine Tätigkeit an der FAH interessieren und unsere Anforderungen an freiberuflich Dozierende erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Online-Bewerbung
Eine Bewerbung ist ausschließlich und jederzeit über unser Online-Bewerbungsformular möglich. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die unseren Anforderungen entsprechen und sich auf von der FAH vertretene Themen beziehen. Deren Angabe ist zwingende Voraussetzung für die weitere Bearbeitung. Die Eignung muss anhand der eingereichten Referenzen überprüfbar sein. - Rückmeldung der Akademie
Eine Eingangsbestätigung erfolgt in der Regel innerhalb von 5 Tagen durch das Dozierendenmanagement. - Prüfung der Unterlagen zu zentralen Terminen
Die Prüfung der Unterlagen durch die Fachbereichsleitungen erfolgt zweimal im Jahr, jeweils zum 15.05. und zum 15.11. In der Regel benachrichtigen wir Sie binnen drei Monaten über unsere Entscheidung. - Gespräch mit der Fachbereichsleitung
Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Unterlagen laden wir Sie zu einem Kennlerngespräch ein. - Probeseminar
Nach einem positiven Gespräch laden wir Sie zur Durchführung eines ersten Seminars (Probeseminar) an der FAH ein. Dabei handelt es sich in der Regel um reguläre Jahresprogrammseminare. Probeseminare werden honoriert und evaluiert. - Feedbackgespräch
Nach dem Seminar findet ein Feedbackgespräch mit der Fachbereichsleitung statt. Als Grundlage dafür dienen die Evaluationen und die Eindrücke aus dem Probeseminar. - Aufnahme in den Dozierendenpool
Nach erfolgreichen Probeseminaren erfolgt ein Angebot zur Aufnahme in den Dozierendenpool. Der Poolvertrag beinhaltet die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für eine Beauftragung durch die Fortbildungsakademie. Ein Anspruch auf eine tatsächliche Beauftragung wird durch den Poolvertrag nicht begründet. Die Beauftragung zu Seminaren erfolgt nach den Vergabekriterien der FAH.