Online-Selbstlernkurs Lernfokus Korruptionsprävention
Selbstlernkurs "Korruptionsprävention"
Korruption stellt eine erhebliche Gefahr für die Integrität und Effizienz der öffentlichen Verwaltung dar. Unsere neue Lernreihe zur Korruptionsprävention bietet Ihnen fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, um Korruption zu erkennen und zu verhindern. Erfahren Sie, warum Korruption gerade in der öffentlichen Verwaltung ein kritisches Thema ist, wie Sie mithilfe von Indikatoren Korruption frühzeitig erkennen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Behörde zu schützen.
Nehmen Sie an unserer Lernreihe teil und tragen Sie dazu bei, eine transparente und faire Verwaltung zu stärken. Starten Sie jetzt Ihre Lernreise mit unserem Online-Selbstlernkurs und tragen Sie aktiv zur Korruptionsprävention bei!
1 – Korruption verstehen – Eine Einführung
Was genau bedeutet Korruption, und warum spielt sie gerade in der öffentlichen Verwaltung eine so bedeutende Rolle? Erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Zahlen aus NRW, analysieren Sie den neuesten Korruptionswahrnehmungsindex und verstehen und erkennen Sie die weitreichenden Auswirkungen von Korruption.
Zum Lernmodul in ILIAS
2 – Korruption erkennen – Indikatoren, Richtlinien und Konsequenzen
Im zweiten Modul tauchen Sie ein in die wichtigsten Meilensteine der Korruptionsbekämpfung. Sie lernen zentrale Korruptionsindikatoren kennen und erfahren, welche Regeln bei Belohnungen, Geschenken und Nebentätigkeiten gelten.
Zum Lernmodul in ILIAS
Ihr Kontakt für Fragen zum Selbstlernkurs
Digitale Lehre und digitales Lernen, E-Learning Konzeption und Produktion, Erstellung und Umsetzung von Blended Learning Konzepten, ILIAS User Experience und Usability, Support für Online-Veranstaltungen
Team ell@